Email: Wed, Nov 25, 2015 15:14
Betreff:
Conterganstiftung - Schreiben der Stiftungsvorsitzenden vom 5.11.2015 mit dem Betreff „'Grünenthal-Akten' - Dokumente zum Zeichen StC II 1339" (Offener Brief)
von:
andreas.meyer@...,
Meyer, Andreas
an:
marlene.rupprecht@...,
Rupprecht, Marlene
Margit.Hudelmaier@...,
Hudelmaier, Margit
Christoph.Linzbach@...,
Linzbach, Christoph
Sven-Olaf.Obst@...,
Obst, Sven-Olaf
Sylvia.Kuerschner@...,
Kürschner, Dr. Sylvia
cc:
petra.sartor@...,
Sartor, Dr. Petra
Elisabeth.Woelky@...,
Woelky, Elisabeth
petra.spaetling-fichtner@...,
Spätling-Fichtner, Petra
contergan@...,
Stürmer, Christian
herterich@...,
Herterich, Udo
bettina.ehrt@...,
Ehrt, Bettina
Kristina.Kruse@...,
Kruse, Kristina
Katja.Held@...,
Held, Katja
Andreas Meyer
ordentliches Mitglied im Stiftungsrat
der Conterganstiftung für behinderte Menschen
Dohmengasse 7, 50829 Köln
Telefon: 0221 / 9505101,Telefax: 0221 / 9505102
E-Mail: andreas.meyer.stiftungsrat@web.de
An die
Conterganstiftung
für behinderte Menschen
- Geschäftsstelle -
Sybille-Hartmann-Str. 2-8
50969 Köln
Zur Weiterleitung an:
die parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks
den Stiftungsratsvorsitzenden Christoph Linzbach
die Mitglieder des Stiftungsrates und deren Stellvertreter
den Vorstand der Conterganstiftung
25.11.2015
Conterganstiftung - Schreiben der Stiftungsvorsitzenden vom 5.11.2015 mit dem Betreff „'Grünenthal-Akten' - Dokumente zum Zeichen StC II 1339" (Offener Brief)
Sehr geehrter Herr Linzbach (BMFSFJ), sehr geehrter Herr Dr. Obst (BMFSFJ), sehr geehrte Damen und Herren des Stiftungsrates und deren StellvertreterInnen, sehr geehrte Frau Dr. Kürschner (BMFSFJ), sehr geehrte Damen und Herren der Geschäftsstelle,
Mit großem Verständnis habe ich heute Ihre im Anhang stehende Antwort auf meinem offenen Brief vom 20.11.2015 gelesen.
Wenn Sie, Herr Dr. Obst und Frau Dr. Kürschner vor einer Stiftungsratssitzung terminliche Schwierigkeiten haben, simple Fragen zu einem die Betroffenen dermaßen berührenden Themenkomplex zu beantworten, obwohl Sie alle nach meinem Kenntnisstand Bürokräfte des BMFSFJ für Ihre Korrespondenz zu Verfügung haben, dann muss es um die regulären Arbeitsabläufe in Ihrem Ministerium nicht rosig bestellt sein.
Jedenfalls gehe ich nun im Sinne der von Ihnen oft genug beschworenen Motivation der fruchtbaren Zusammenarbeit davon aus, dass Sie allesamt und Ihre Kollegen Ministerienvertreter im Stiftungsrat nun endlich auch für die Betroffenenvertreter im Stiftungsrat Verständnis aufbringen werden und alle von Herrn Dr. Obst eingeführten Beschlüsse zu Fristenregelungen für die Stiftungsratsarbeit der Betroffenenvertreter aufheben werden sowie alle Entwürfe für die Geschäftsordnung des Stiftungsrates zur 101. Stiftungsratssitzung zurücknehmen und für erledigt erklären.
Wie Sie wissen, verfügen die Betroffenenvertreter im Stiftungsrat nicht wie Sie alle über einen staatlich finanzierten Büroapparat und haben aufgrund ihrer körperlichen Behinderung erhebliche Schwierigkeiten die nach 43 Jahren Stiftungarbeit von Herrn Dr. Sven-Olaf Obst unnötig und uns behindernd eingefügten Beschlüsse einzuhalten.
Für Ihre diesbezüglich erstmals gezeigte, fruchtbare Zusammenarbeit möchte ich mich sehr herzlich bei Ihnen allen bedanken!
Mit herzlichen Grüßen
Andreas Meyer
Stiftungsratsmitglied und Betroffenenvertreter
andreas.meyer@...,
Meyer, Andreas
an:
marlene.rupprecht@...,
Rupprecht, Marlene
Margit.Hudelmaier@...,
Hudelmaier, Margit
Christoph.Linzbach@...,
Linzbach, Christoph
Sven-Olaf.Obst@...,
Obst, Sven-Olaf
Sylvia.Kuerschner@...,
Kürschner, Dr. Sylvia
cc:
petra.sartor@...,
Sartor, Dr. Petra
Elisabeth.Woelky@...,
Woelky, Elisabeth
petra.spaetling-fichtner@...,
Spätling-Fichtner, Petra
contergan@...,
Stürmer, Christian
herterich@...,
Herterich, Udo
bettina.ehrt@...,
Ehrt, Bettina
Kristina.Kruse@...,
Kruse, Kristina
Katja.Held@...,
Held, Katja
Andreas Meyer
ordentliches Mitglied im Stiftungsrat
der Conterganstiftung für behinderte Menschen
Dohmengasse 7, 50829 Köln
Telefon: 0221 / 9505101,Telefax: 0221 / 9505102
E-Mail: andreas.meyer.stiftungsrat@web.de
An die
Conterganstiftung
für behinderte Menschen
- Geschäftsstelle -
Sybille-Hartmann-Str. 2-8
50969 Köln
Zur Weiterleitung an:
die parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks
den Stiftungsratsvorsitzenden Christoph Linzbach
die Mitglieder des Stiftungsrates und deren Stellvertreter
den Vorstand der Conterganstiftung
25.11.2015
Conterganstiftung - Schreiben der Stiftungsvorsitzenden vom 5.11.2015 mit dem Betreff „'Grünenthal-Akten' - Dokumente zum Zeichen StC II 1339" (Offener Brief)
Sehr geehrter Herr Linzbach (BMFSFJ), sehr geehrter Herr Dr. Obst (BMFSFJ), sehr geehrte Damen und Herren des Stiftungsrates und deren StellvertreterInnen, sehr geehrte Frau Dr. Kürschner (BMFSFJ), sehr geehrte Damen und Herren der Geschäftsstelle,
Mit großem Verständnis habe ich heute Ihre im Anhang stehende Antwort auf meinem offenen Brief vom 20.11.2015 gelesen.
Wenn Sie, Herr Dr. Obst und Frau Dr. Kürschner vor einer Stiftungsratssitzung terminliche Schwierigkeiten haben, simple Fragen zu einem die Betroffenen dermaßen berührenden Themenkomplex zu beantworten, obwohl Sie alle nach meinem Kenntnisstand Bürokräfte des BMFSFJ für Ihre Korrespondenz zu Verfügung haben, dann muss es um die regulären Arbeitsabläufe in Ihrem Ministerium nicht rosig bestellt sein.
Jedenfalls gehe ich nun im Sinne der von Ihnen oft genug beschworenen Motivation der fruchtbaren Zusammenarbeit davon aus, dass Sie allesamt und Ihre Kollegen Ministerienvertreter im Stiftungsrat nun endlich auch für die Betroffenenvertreter im Stiftungsrat Verständnis aufbringen werden und alle von Herrn Dr. Obst eingeführten Beschlüsse zu Fristenregelungen für die Stiftungsratsarbeit der Betroffenenvertreter aufheben werden sowie alle Entwürfe für die Geschäftsordnung des Stiftungsrates zur 101. Stiftungsratssitzung zurücknehmen und für erledigt erklären.
Wie Sie wissen, verfügen die Betroffenenvertreter im Stiftungsrat nicht wie Sie alle über einen staatlich finanzierten Büroapparat und haben aufgrund ihrer körperlichen Behinderung erhebliche Schwierigkeiten die nach 43 Jahren Stiftungarbeit von Herrn Dr. Sven-Olaf Obst unnötig und uns behindernd eingefügten Beschlüsse einzuhalten.
Für Ihre diesbezüglich erstmals gezeigte, fruchtbare Zusammenarbeit möchte ich mich sehr herzlich bei Ihnen allen bedanken!
Mit herzlichen Grüßen
Andreas Meyer
Stiftungsratsmitglied und Betroffenenvertreter